E-Rechnungspflicht ab 2025 – Digitale Rechnungen als nachhaltige Lösung
Warum ist die E-Rechnungspflicht relevant für B2B-Unternehmen?
Ab 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung für alle Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Für B2B-Händler wie CNW IT-Systeme bedeutet das, dass sowohl Rechnungen an Geschäftskunden als auch Eingangsrechnungen digitalisiert werden müssen. Das Ziel: Papierverbrauch reduzieren, Prozesse automatisieren und Steuerbetrug eindämmen.
Doch die Umstellung auf E-Rechnungen erfordert nicht nur eine Anpassung der Buchhaltung, sondern auch leistungsfähige IT-Infrastruktur, um digitale Dokumente sicher und effizient zu verwalten.
Welche Vorteile bietet die E-Rechnung für Unternehmen?
✔ Kosteneinsparungen – Weniger Ausgaben für Druck, Porto und Papierarchivierung.
✔ Schnellere Prozesse – Automatisierte Rechnungsverarbeitung reduziert Fehler und spart Zeit.
✔ Nachhaltigkeit – Weniger Papierverbrauch bedeutet geringere Umweltbelastung.
✔ Sicherheit & Compliance – Standardisierte Formate wie XRechnung und ZUGFeRD sorgen für gesetzeskonforme Abläufe.
Die passenden Produkte für eine effiziente E-Rechnungsumstellung
Damit Unternehmen ihre Rechnungsprozesse effizient digitalisieren können, benötigen sie leistungsfähige IT-Lösungen. Wir bieten bei CNW IT-Systeme die passenden Produkte zur Unterstützung dieser Transformation:
1. Dokumentenscanner für den digitalen Rechnungsworkflow
Viele Unternehmen erhalten weiterhin Rechnungen in Papierform. Hochwertige Dokumentenscanner helfen dabei, diese in digitale Formate umzuwandeln und revisionssicher zu archivieren. Besonders empfehlenswert:
- Fujitsu ScanSnap-Serie – Schnelle, zuverlässige Scanner für den Büroalltag.
- Canon imageFORMULA DR-Serie – Perfekt für hohe Scanvolumen mit OCR-Texterkennung.
- Epson WorkForce DS-Serie – Effiziente Netzwerkscanner für die Digitalisierung von Belegen.
2. Hochleistungsdrucker für hybride Rechnungsprozesse
Auch wenn die E-Rechnung Pflicht wird, benötigen viele Unternehmen weiterhin Drucklösungen für bestimmte Geschäftsvorgänge. Unsere effizienten und umweltfreundlichen Drucker helfen, den Papierverbrauch zu minimieren:
- HP LaserJet Enterprise – Energieeffiziente Drucker mit niedrigen Betriebskosten.
- Kyocera Ecosys-Serie – Nachhaltige Drucker mit langlebigen Komponenten.
- Brother MFC-L6000-Serie – Ideal für Vieldrucker mit Duplex- und Netzwerkintegration.
3. Software für digitale Dokumentenverwaltung
Ein gut organisiertes DMS (Dokumentenmanagementsystem) ist entscheidend für die revisionssichere Archivierung von E-Rechnungen. Unternehmen profitieren von:
- D² Brother – Optimale Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen mit direkter Scan-to-DATEV-Funktion für eine effiziente Belegverarbeitung.
- DocuWare DMS – Cloudbasierte Lösung für digitale Workflows, revisionssichere Belegarchivierung und automatisierte Dokumentenprozesse.
- EcoDMS – Kosteneffizientes und leistungsstarkes Dokumentenmanagementsystem für die langfristige, gesetzeskonforme Archivierung von E-Rechnungen und Geschäftsunterlagen.
Jetzt auf digitale Rechnungsprozesse umsteigen
Die E-Rechnungspflicht ist eine Chance für Unternehmen, ihre Prozesse zu modernisieren und nachhaltiger zu arbeiten. Bei CNW IT-Systeme bieten wir Ihnen die passenden Dokumentenscanner, Drucker und Software-Lösungen, um Ihre Rechnungsverarbeitung optimal auf die neuen gesetzlichen Anforderungen abzustimmen.
Haben Sie noch Fragen, wie Sie auch in Ihrem Unternehmen noch nachhaltiger werden können? Dann wenden Sie sich für eine individuelle Beratung oder detaillierte Informationen zu unseren nachhaltigen Produkten und Konzepten gerne an unseren Vertrieb unter 0821-650 757 92 bzw. 08638-875 5010 oder b2b@cnw.de.